Skip to main content
Lilly
Menu closed
Lilly
    Globe Loading... Reveal available languages

    Alois Alzheimer – Junge Jahre

    Am 14. Juni 1864 kam noch vor dem Morgengrauen der kleine Aloysius als Sohn des Notars Eduard Alzheimer und dessen zweiter Ehefrau Theresia in Marktbreit in der jetzigen Ochsenfurter Straße 15a zur Welt. Auch die Taufe erfolgte im elterlichen Haus. Als Taufspender fungierte Ignaz Ruland, Domkapitular zu Würzburg, als Taufpate Alois Alzheimer, Kaplan zu Sulzfeld.

    Geburtenregister mit Eintrag über Alois Alzheimers Geburt am 14. Juni 1864.

    Eine frühe Aufnahme zeigt Alois Alzheimer (rechts) im Alter von zwei Jahren mit seiner Mutter Theresia und den Geschwistern Karl und Johanna.

    Alois Alzheimer im alter von zwei Jahren mit Mutter und Geschwisterrn.

    Der Vater betrieb eine Anwaltskanzlei im Haus „Zur Groe“ im 1. Stock.

    Gebäude 'Zur Groe' in dem der Vater von Alois Alzheimer eine Alwaltskanzlei betrieb.

    Wichtige Stationen seines Lebens waren 1883 Reifeprüfung am Königlich Humanistischen Gymnasium in Aschaffenburg und Studienaufenthalte in Berlin, Tübingen und Würzburg, wo er 1888 seine Dissertation „Über die Ohrenschmalzdrüsen“ erstellte mit ersten histologischen Tafeln.

     

    PP-LILLY-DE-0167 Copyright © 2021 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly